Aromalife® Ätherisches Öl Cistrose 5ml
34,10 CHF
Kategorie: Aromalife® Ätherische Öle
Schlagwort: Aromatherapie
Beschreibung
| Duft | moschusartig, holzig, balsamig, würzig |
|---|---|
| Duftnote | Herz-Basisnote |
| Duftthema | wärmend, öffnend, tröstend, schützend |
| Pflanzenbotschaft | „Nim dein inneres, verletztes Kind in den Arm und gönne im Balsam für seine Seele“ |
| Botanische Bezeichnung | Cistus ladaniferus |
| Gewinnung | Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweige – Herkunft Marokko |
| Qualität | 100% natürlich, kontrolliert biologischer Anbau, Bio-Inspecta zertifiziert, tierversuchsfrei, vegan |
| Wichtige Inhaltsstoffe | Camphene, Alpha-Pinene, Bornyl Acetat, Tricyclene, 2,2,6-Trimethylcyclohexanon |
| Allergene | Cistus Ladaniferus Oil Organic Enthält Limonene*, Linalool* und Geraniol* *natürlicher Bestandteil vom 100% naturreinen ätherischen Öls |
Anwendungstipps
| Psychisch – Seelisch | heilt alte und tiefe seelische Verletzungen löst Gefühlskälte stärkt die Persönlichkeit unterstützend in der Trauerarbeit vermittelt Geborgenheit und Wärme |
|---|---|
| Aromatipp | Kostbares, beruhigendes sehr gut verträgliches Hautöl: 20 Tropfen Cistrose auf 50 Wildrosenöl sanft auftupfen oder leicht einmassieren. Strapazierte-Haut-Creme: In 50ml Basis-VitaBase-Körperlotion, 2 Tropfen Cistrose, 1 Tropfen Karottensamen, 4 Tropfen Manuka und 2 Tropfen Narde sehr gut mischen. |
| Gut zu wissen | Ein sehr tief-wirksames Öl das oft therapeutische Begleitung bedarf. Eher dickflüssig, viskös. Die zerknitterte, zerbrechliche, sensible Cistrosenblüte ist symbolisch wunderschön für den aromatherapeutischen Cistrosetyp. |
Kennzeichnung-Warnhinweise
| gesetzliche Deklaration | Die ätherischen Öle von Aromalife® sind reine Naturprodukte. Gemäss europäischer und schweizerischer Gesetzgebung unterstehen sie dennoch der Chemikaliengesetzgebung. Diese gibt die Deklaration der Gefahrensymbole, H- und P-Sätzen vor. |
|---|---|
| Gefahrenpiktogramme | ![]() ![]() ![]() ![]() |
| Signalwort | Gefahr |
| Gefahrenhinweise | H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege lebensgefährlich sein H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
| Sicherheitshinweise | P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P301/P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen P331 KEIN Erbrechen herbeiführen |








