Aromalife® Ätherisches Öl Litsea 10ml
9,50 CHF
Kategorie: Aromalife® Ätherische Öle
Schlagwort: Aromatherapie
Beschreibung
| Duft | zitronenartig, fruchtig, frisch, süsslich |
|---|---|
| Duftnote | Kopfnote |
| Duftthema | erfrischend, konzentrationsfördernd, harmonisierend, erheiternd |
| Pflanzenbotschaft | „Lass dich anstecken von guter Laune, Frische, Humor und Lebensfreude.“ |
| Botanische Bezeichnung | Litsea cubeba |
| Gewinnung | Wasserdampfdestillation der Früchte – Herkunft Vietnam |
| Qualität | 100% natürlich, kontrolliert biologischer Anbau, Bio-Inspecta zertifiziert, tierversuchsfrei, vegan |
| Wichtige Inhaltsstoffe | Geranial, Limonene, Neral, Linalool, Geraniol, 6-Methyl-5-hepten-2-on, 1,8-Cineole |
| INCI/Allergene | Litsea Cubeba Fruit Oil, Wildsammlung Enthält Citral*, Limonene*, Linalool*, Citronellol* und Geraniol* *natürliche Bestandteile des ätherischen Öls |
Anwendungstipps
| Psychisch – Seelisch | bringt Fröhlichkeit und stimmt friedlich fördert die Konzentration reinigt und erfrischt die Luft vermittelt ein Reinheitsgefühl |
|---|---|
| Aromatipp | Fussmassage: 2 Tropfen gutes Litseaöl in eine Handvoll (1 EL) VitaSal Energetikcreme geben. Gutes Raumklima – Raumspray: In 75 ml Basis-Raumspray 8 Tropfen Litsea, 8 Tropfen Eukalyptus 8 Tropfen Weisstanne mischen. |
| Gut zu wissen | Einer der beliebtesten Düfte für Büroräume, Wartezimmer und öffentliche Räume. Preiswerte Duft-Alternative für Eisenkraut und Melisse, jedoch total eine andere aromatherapeutische Wirkung. |
Kennzeichnung-Warnhinweise
| gesetzliche Deklaration | Die ätherischen Öle von Aromalife® sind reine Naturprodukte. Gemäss europäischer und schweizerischer Gesetzgebung unterstehen sie dennoch der Chemikaliengesetzgebung. Diese gibt die Deklaration der Gefahrensymbole, H- und P-Sätzen vor. |
|---|---|
| Gefahrenpiktogramme | ![]() ![]() ![]() |
| Signalwort | Gefahr |
| Gefahrenhinweise | H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege lebensgefährlich sein H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
| Sicherheitshinweise | P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P301/P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen P331 KEIN Erbrechen herbeiführen |






