Aromalife® Ätherisches Öl Dead Sandalwood 5ml
64,30 CHF
	
	
	Kategorie: Aromalife® Ätherische Öle
	Schlagwort: Aromatherapie
	
	Beschreibung
| Duft | warm, holzig, tief, süsslich | 
|---|---|
| Duftnote | Basis-Herznote | 
| Duftthema | umhüllend, wärmend, beruhigend, inspirierend | 
| Pflanzenbotschaft | „Für den sinnlichen Spirit!“ | 
| Botanische Bezeichnung | Santalum spicatum | 
| Gewinnung | Wasserdampfdestillation des toten Holzes – Herkunft Australien | 
| Qualität | 100% natürlich, Wildsammlung, tierversuchsfrei, vegan | 
| Wichtige Inhaltsstoffe | Epi-alpha-Bisabolol, Alpha-Curcumene, Santalol, Nerolidol | 
| INCI/Allergene | Santalum spicatum dead Wood Oil, Organic Enthält Limonene* und Farnesol* *natürlicher Bestandteil des ätherischen Öls | 
Anwendungstipps
| Psychisch – Seelisch | schenkt Geborgenheit lässt Kreativität entstehen wärmt und beruhigt | 
|---|---|
| Aromatipp | Brustöl-Freier Atmen: Gebren Sie in 50ml Basisöl 7Tropfen totes Sandelholz, 8Tropfen Tanne weiss und 8Tropfen Grapefruit und reiben die Ölmischung regelmässig auf die müde Brust und den oberen Rücken ein. Persönliches Naturparfum: Geben Sie in 30ml neutralen Alkohol und 45ml Rosenwasser insgesamt 20-30Tropfen bevorzugte ätherische Öle hinzu. Sandelholz rundet ein Parfum edel ab. | 
| Gut zu wissen | In der Literatur findet man Hinweise, dass das ätherische Öl aus totem Sandelholz, Dead Wood oder santalum spicatum in der Heilkunde als Unterstützung bei Entzündungen und anderen Problemen der Atemwege eingesetzt wird. Nach Absterben des Sandelholzes verändern sich die Inhaltstoffe. Das abgestorbene Holz wird aus Wildsammlung/Wildwuchs gewonnen. | 
Kennzeichnung-Warnhinweise
| gesetzliche Deklaration | Die ätherischen Öle von Aromalife® sind reine Naturprodukte. Gemäss europäischer und schweizerischer Gesetzgebung unterstehen sie dennoch der Chemikaliengesetzgebung. Diese gibt die Deklaration der Gefahrensymbole, H- und P-Sätzen vor. | 
|---|---|
| Gefahrenpiktogramme |  | 
| Signalwort | Achtung | 
| Gefahrenhinweise | H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen | 
| Sicherheitshinweise | P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen | 




